Wir vertrauen unseren Nutzern, dass keine beleidigenden Äußerungen ins Gästebuch eingestellt werden. Deswegen haben wir auch keinen Anmeldezwang für Einträge ins Gästebuch vorgesehen. Allerdings wird die IP-Adresse des Nutzers gespeichert. Sollten Beleidigungen dennoch stattfinden, werden wir unter Zuhilfenahme der IP-Adresse Anzeige erstatten.
Werbung ist im Gästebuch nicht erlaubt! Wir weisen darauf hin, dass wir denjenigen, die unerlaubte Werbung hier platzieren, den Aufwand zum Entfernen der Einträge und den daraus entstandenen Folgen in Rechnung stellen werden.
12 Einträge
Lieber Taunusklub,
ich habe eine Anmerkung zu eurer Beschreibung der 10 Felsformationen im Taunus. Zacken und Beilstein sind zwei unterschiedliche Felsen. Im Text hört es sich so an, als ob Beilstein nur ein anderer Name für den Zacken sein. Übrigens gibt es zudem noch den Kleinen Zacken, der sozusagen 'zwischen' Zacken und Beilstein liegt.
Beste Grüße, Andrea
Schön sind die Wanderwegmarkierungen, die Einheimische und Ortskundige nutzen können. Aber es fehlen die Hinweisschilder zu Wanderzielen.
P.S. Ein frohes neues Jahr wünscht
Alfred Strüder
An English comment passing by...
Is there any place where you put your routes? something like Outdooractive or a place where one can download GPX files.
I was in grosse Feldberg today and wanted to get to Hohemarkt. There is a "red" path but with the snow it wasn't so visible. It would have been great to have the route in my phone
cheers
Lieber Taunusclub,
Ihr habt eine tolle Seite! Allerdings fehlt mir hier, wie bei ganz vielen anderen Websites zum Wandern eine Übersicht über die möglichen Rundwanderwege der Region mit vielleicht der Kennzeichnung/Km und Höhenunterschied-Abgabe und durchschnittlicher Lauflänge. Viele „Sonntags-Wanderer“ würden sich vielleicht öfter in den Taunus aufmachen mit so einer Wanderanleitung in der Tasche. Die Streckenwanderungen sind halt mehr was für Spezialisten mit mehr Zeit als einen Nachmittag/Tag Zeit. Vielleicht als Anregung! 😊
Hallo Taunusklub, bei einem meiner vielen Spaziergänge im Taunus ist mir gestern aufgefallen, dass das schöne Holzschild am Krausbäumchen nur noch am "seidenen Faden" hängt. Ich habe es heute mit zwei Schrauben wieder neu befestigt und hoffe, dass es so noch lange hält!
Liebe Tauniden!
Auf der Jahreshauptversammlung der Taunusklubs wurden die Wanderfreunde Nied/Höchst als neues Mitglied in den Dachverband der Taunusklubs gewählt,
ohne Gegenstimme.
Den anwesenden Wanderklubs danken wir für das Vertrauen.
Peter Michael Buhr
1. Vorsitz der Wanderfreunde Nied/Höchst.
Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Homepage gelandet ( war eigentlich auf der Suche nach einer anderen Seite ).
Ich moechte diese Seite nicht verlassen, ohne Euch ein Lob zu dieser gut strukturierten und schick designten Page zu hinterlassen!
Jetzt haben wir schon etliche Kilometer auf dem Lahnhöhenweg zurückgelegt. Zeit, Euch danke zu sagen für die wirklich hervorragende Beschilderung des Weges!
Ist eigentlich schon mal jemand aufgefallen das
das Vogelzwitschern immer weniger wird ?
Zum Beispiel die "vertraute Amsel" am Morgen ist nicht mehr da.!!
Sehr schade.
Als Friedrichsdorfer Jung' laufe ich seit 40 Jahren in den Wald zwischen Winterstein, Kapersburg, Gickelsburg, Saalburg, Köpperner Tal, Batzenbaum bis Hessenpark und alles dazwischen kreuz und quer. Immer wieder und schon oft sind mir die kleinen Schildchen wertvolle Wegweiser, obwohl ich lange gebraucht habe sie einigermaßen zuzuordnen, weiß ich mich immer auf sicherer Route und dem rechten Weg. Mir liegt der heimatliche Wald persönlich sehr am Herzen, so möchte ich mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken. Ich bin ein Alleingänger der stets nur seinen Hund als treuen Begleiter dabei hat und das wird sich auch nie ändern, aber ich weiß das Engagement des Taunusklub im Stillen sehr zu schätzen.
Für die heutige Rundwanderung in Gelnhausen und dem dazugehörigen Wald möchte ich mich bei der Wanderleitung Siegried Gramsdorff/Helga Fladung, beide TK Bad Soden, bedanken.
Weiter so!
Der Taunusklub Niederreifenberg wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Gesamt-Taunusklub eine besinnliche Adventszeit